• Berlinale 2025

    Berlinale 2025: Premiere von Mickey 17

    Gestern Abend war die Deutschlandpremiere vom neuen Bong Joon Ho Film Mickey 17. Prominent besetzt mit Robert Pattinson, Naomi Ackie, Steven Yeun, Toni Collette und Mark Ruffalo bringt die SiFi Kommödie mal wieder Starpower zum Festival. Bis auf Mark Ruffalo kamen auch alle Schauspielerinnen und Schauspieler in den Hauptrollen an den roten Teppich.

  • Berlinale 2025

    Timothée Chalamet auf der Berlinale 2025

    Am Freitag auf der Berlinale 2025 war Timothée Chalamet Stargast der Berlinale. Er stellte das Bob Dylan Biopic „A Complete Unknown“ mit ihm in der Hauptrolle vor. Der Film beschreibt die ersten Jahre zum Beginn der Karriere von Bob Dylan. Relativ klassisch erzählt, wird der Film vor allem durch die außergewöhnliche Leistung von Chalamet geprägt. Er sang alle Songs selbst, spielte Gitarre und bringt den komplexen und schwierigen Charakter von Dylan beeindruckend gut auf die Leinwand.

  • Berlinale 2025

    Starpower bei der Berlinale 2025: Darauf dürfen wir uns freuen

    Die Berlinale 2025 wirft ihre Schatten vorraus. Die ersten interessanten Filme sind angekündigt. Starpower ist auch zu erwarten. Es stehen Filme mit Benedict Cumberbatch (The things with feather), Robert Pattinson, Toni Collette und Mark Ruffalo (Mickey 17) oder von Tom Tykwer auf dem Programm. Tilda Swinton kommt auch – natürlich (die wohnt ja schon fast da) – und bekommt den Ehrenbären. Ich hab schon einige interessante Sachen entdeckt. Die Wettbewerbsfilme werden Ende Januar bekannt gegeben. Die neue Leitung durch Tricia Tuttle scheint sich positiv auf die Gestaltung auszuwirken. Ich bin gespannt.

  • Sebastian Stan
    Berlinale 2024

    Berlinale 2024: A different man

    Am Samstag standen wir am roten Teppich zur Premiere von „A different man“ mit Sebastian Stan, der Marvel-Fans als Winter Soldier bekannt ist. Gleichzeitig kam auch das Team vom Berlinale Special Beitrag „Cuckoo“ über den Teppich gelaufen. „A different man“ läuft im Wettbewerb, „Cuckoo“ läuft außer Konkurrenz. Beide Filme sind auf ihre Art sehenswert. „Cuckoo“ ist ein sehr eigenwilliger, manchmal unfreiwillig komischer, Horrorfilm. Ich hab mich aber bei beiden Filmen sehr unterhalten gefühlt.

  • Berlinale 2024

    Berlinale 2024 – Eröffnung

    Es ist wieder soweit, die Berlinale 2024 ist gestartet. Wie in jedem Jahr geben wir uns wieder eine Woche lang geballte Festivalstimmung (oder Festivalstress?). Am Donnerstagabend standen wir pünktlich zum Schaulaufen am roten Teppich. Dieses Mal etwas ungünstig weiter hinten, aber zum Glück kann ich ja meinen Gimbal ausfahren und so ein paar gute Schnappschüsse von Matt Damon, Cillian Murphy und Lupita Nyong‘o machen. Letztere ist in diesem Jahr die Präsidentin der internationalen Jury. Cillian Murphy spielt die Hauptrolle im Eröffnungsfilm „Small things like these“, Matt Damon ist der Produzent. Am Anfang gab es auch eine besondere Demonstration für die Demokratie und gegen Rechts. Mehrere Dutzend Schauspielerinnen un Schauspieler bildeten…

  • Berlinale 2023

    Steven Spielberg auf der Berlinale 2023

    In diesem Jahr wurde Steven Spielberg der goldene Ehrenbär der Berlinale für sein Lebenswerk verliehen. Wir hatten Glück und konnten Karten für die Gala zur Verleihung erwischen. Steven Spielberg kam mit seiner Frau Kate Capshaw, die Laudatio zur Verleihung hielt Bono von U2. Nach der Verleihung wurde Spielbergs neuer wunderbarer Film The Fabelmans gezeigt. Der autobiographische Film erzählt die Geschichte einer jüdischen Familie in den fünfziger Jahren. Im Mittelpunkt steht der filmbegeisterte Sohn der Familie – Steven Spielbergs alter Ego.

  • Berlinale 2023
    Berlinale 2023

    Berlinale 2023 Eröffnungsgala

    Am Donnerstag war es wieder soweit, erstmals wieder ohne Coronaeinschränkungen begann das Schaulaufen der deutschen und internationalen Stars zur Eröffnungsgala der Berlinale 2023. Während sich die deutschen Schauspielerinnen und Schauspieler sowie Jurypräsidentin Kristen Stewart Zeit für die Fans nahmen, winkten Anne Hathaway und Marisa Tomei nur kurz huldvoll Richtung Fans, posierten für die Fotografen und verschwanden dann im Berlinalepalast. Das war recht enttäuschend, viele internationale Stars waren da in der Vergangenheit schon nahbarer. Hier ein paar Eindrücke: Noch ein paar Fotos:

  • Berlinale
    Berlinale 2023

    Berlinale 2023

    Endlich nach 2 Jahren Abstinenz geht es wieder zur Berlinale nach Berlin. Das erste Mal erleben wir also live die Filmfestspiele unter der neuen Leitung von Mariette Rissenbeek und Carlo Chatrian. Highlight für uns in diesem Jahr ist die Teilnahme von Steven Spielberg, der den Ehrenbären für sein Lebenswerk erhalten wird. Er wird am 21.2. zur Galaaufführung seines neuen Films The Fabelmans erwartet. Klar, dass wir da zumindest am roten Teppich stehen werden. Vielleicht ergattern wir ja auch Tickets für die Vorstellung. Überhaupt der Ticketverkauf. Erstmalig findet der nur online statt. Anders als in den vergangenen Jahren kommt nicht nur ein kleiner Teil des Ticketkontingents online in den Verkauf, sondern…