-
Arzberg Lost Places: Geschichten aus alten Fabriken
Das warme Sonnenlicht fällt still auf den hölzernen Schreibtisch, während Staubflocken im sanften Gegenlicht tanzen. Überall entstehen aus alten Gegenständen eindrucksvolle Stillleben, die von längst vergangenen Zeiten erzählen. Einst war hier eine kleine Lebkuchenbäckerei, und noch immer stehen die Öfen und Teigmaschinen. Im Laufe der Jahre hat sich ein Sammelsurium von Objekten angesammelt, liebevoll aus den Lost Places von Arzberg zusammengetragen. Besonders beeindruckend sind die Maschinen, Möbel und Porzellan aus den alten Fabriken der Umgebung. Ein Blick in diese magische Welt der Dinge offenbart die Spuren der Vergangenheit.
-
Castello di Sammezzano: Geschichte und Verfall eines Schlosses
Im Umland von Florenz findet man das verlassene Castello di Sammezzano aus dem 18. Jahrhundert. Der Palast wurde im maurischen Stil erbaut. Die Innenräume sind üppig verziert. Leider verfällt der Palast seit Jahren. Inzwischen ist das Betreten verboten, nur den Schlosspark darf man noch betreten. Ein Verein versucht seit Jahren Geld für die Instandsetzung zu generieren. Es sieht aber nicht sehr erfolgversprechend aus. Auf der Webseite www.sammezzano.org kann man einen virtuellen Rundgang durch das ehemals herrliche Schloss machen und mehr über die Geschichte erfahren.