-
Berlinale Filmsplitter
Acht Tage Berlinale gehen wieder zu Ende. Insgesamt 12 Filme konnte ich dieses Jahr auf der Berlinale sehen. einige davon liefen im Wettbewerb. Hier mal von allen eine kurze Zusammenfassung. Es waren einige Highlights dabei. Einige meiner Wunschfilme konnte ich leider nicht sehen, weil sie leider nicht in den Zeitplan gepasst haben. Das Licht Der neue Film von Tom Tykwer. Poetischer 3-Stunden-Film, über eine Familie, deren Mitglieder nur nebeneinander her leben, bis eine neue Haushälterin, geflüchtet aus Syrien, bei ihnen anfängt. Ziemlich vollgepackt, aber eine humorvolle Wundertüte. Mit sehr viel Regen. A complete Unknown Bob Dylan Biopic über die ersten Jahre von Bob Dylan. Mit einem hervorragenden Timothée Chalament in…
-
Berlinale 2025 – Die Eröffnung
Gestern war es wieder soweit. Die 75. Berlinale wurde eröffnet. In guter Tradition standen Oliver und ich am roten Teppich. Die Eröffnungsgala ist ja immer ein Schaulaufen der deutschen Filmprominzenz. Das Sahnehäubchen sind dann in der Regel die Stars des Eröffnungsfilms. Dieses Jahr eröffnete Tom Tykwer mit seinem neuen Film Das Licht. In sofern gab es hier kein zusätzliches internationales Staraufgebot. Aber der schottischen Ausnahmeschauspielerin Tilda Swinton wurde der goldene Ehrenbär verliehen und natürlich sorgte TIlda dafür, dass die Fans am roten Teppich jubelten. Genauso wie später der Saal gelandener Gäste nach Tilda Swintons beeindruckenden Dankesrede. Am roten Teppich war dieses Jahr besonders viel Gedränge. Es waren auffällig viele Fans…
-
Starpower bei der Berlinale 2025: Darauf dürfen wir uns freuen
Die Berlinale 2025 wirft ihre Schatten vorraus. Die ersten interessanten Filme sind angekündigt. Starpower ist auch zu erwarten. Es stehen Filme mit Benedict Cumberbatch (The things with feather), Robert Pattinson, Toni Collette und Mark Ruffalo (Mickey 17) oder von Tom Tykwer auf dem Programm. Tilda Swinton kommt auch – natürlich (die wohnt ja schon fast da) – und bekommt den Ehrenbären. Ich hab schon einige interessante Sachen entdeckt. Die Wettbewerbsfilme werden Ende Januar bekannt gegeben. Die neue Leitung durch Tricia Tuttle scheint sich positiv auf die Gestaltung auszuwirken. Ich bin gespannt.
-
Steven Spielberg auf der Berlinale 2023
In diesem Jahr wurde Steven Spielberg der goldene Ehrenbär der Berlinale für sein Lebenswerk verliehen. Wir hatten Glück und konnten Karten für die Gala zur Verleihung erwischen. Steven Spielberg kam mit seiner Frau Kate Capshaw, die Laudatio zur Verleihung hielt Bono von U2. Nach der Verleihung wurde Spielbergs neuer wunderbarer Film The Fabelmans gezeigt. Der autobiographische Film erzählt die Geschichte einer jüdischen Familie in den fünfziger Jahren. Im Mittelpunkt steht der filmbegeisterte Sohn der Familie – Steven Spielbergs alter Ego.
-
Noch mehr Premierengäste auf der Berlinale 2023
Auch in der Sektion Panorama haben wir uns einige Filme angeschaut. Zum einen den Film Inside. Nemo (Willem Dafoe) ist professioneller Kunstdieb. Doch als er in das Luxus-Penthouse eines renommierten Sammlers einbricht, verriegelt das Sicherheitssystem des Appartements alle Ein- und Ausgänge und bricht im Anschluss defekt zusammen. Nemo ist eingesperrt it allden wertvollen Kunstwerken. Niemand kommt, um ihn zu retten, er kann sich auch nicht bemerkbar machen. Aus Tagen werden Wochen, es beginnt ein Kampf ums Überleben und der Suche nach einem Ausweg. Dann waren wir in dem Beziehungsdrama Passages von Ira Sachs mit Franz Rogowski und Ben Whishaw in den Hauptrollen. Die beiden spielen ein seit 15 Jahren verheiratetes…
-
Berlinale 2023: Premiere von Golda mit Helen Mirren
Auf der diesjährigen Berlinale hatte im Rahmen einer Berlinale Gala der Film Golda mit Helen Mirren Premiere. Der Film portraitiert die israelische Premierministerin Golda Meir rund um die Ereignisse im Jom-Kippur-Krieg. Der Film war für mich eines der Highlights der diesjährigen Filmfestspiele.
-
Berlinale 2023
Endlich nach 2 Jahren Abstinenz geht es wieder zur Berlinale nach Berlin. Das erste Mal erleben wir also live die Filmfestspiele unter der neuen Leitung von Mariette Rissenbeek und Carlo Chatrian. Highlight für uns in diesem Jahr ist die Teilnahme von Steven Spielberg, der den Ehrenbären für sein Lebenswerk erhalten wird. Er wird am 21.2. zur Galaaufführung seines neuen Films The Fabelmans erwartet. Klar, dass wir da zumindest am roten Teppich stehen werden. Vielleicht ergattern wir ja auch Tickets für die Vorstellung. Überhaupt der Ticketverkauf. Erstmalig findet der nur online statt. Anders als in den vergangenen Jahren kommt nicht nur ein kleiner Teil des Ticketkontingents online in den Verkauf, sondern…
-
Berlinale-Premiere von „The Operative“
Martin Freeman kam zu Premiere von „The Operative“ auf der Berlinale 2019.
-
Berlinale Premiere: The Happy Prince
The Happy Prince, ein bitteres Drama über die letzten Monate im Leben von Oscar Wilde hatte zur Berlinale Premiere.
-
Premiere „The Bookshop“ auf der Berlinale 2018
Gestern Abend hatten wir unsere erste Filmvorführung während der Berlinale. Wir waren zur Premiere von „The Bookshop“. Der Film kommt im Mai unter dem Titel „Der Buchladen der Florence Green“ in die deutschen Kinos. The Bookshop mit Emily Mortimer, Bill Nighy, Patricia Clarkson und James Lance in den Hauptrollen spielt in den frühen 59iger Jahren in einem verschlafenen britischen Hafenstädtchen. Die verwitwte Florence Green zieht in den Ort und beschließt in einem alten Dorfhaus zu wohnen und dort eine Buchhandlung zu eröffnen. Das ruft die „Grande Dame“ der Stadt, Violet Gamart auf den Plan, die ihre eigenen Pläne für das alte Haus hat. So sieht sich Florence recht schnell diversen…
-
Robert Pattinson in Berlin
Kreischalarm am roten Teppich-Robert Patterson ist in Berlin
-
Berlinale Eröffnung 2018
Starauflauf am roten Teppich der Berlinale 2018
-
Best of Berlinale
Eine kleine Auswahl an Schnappschüssen aus den letzten Jahren auf der Berlinale
-
Premiere von Knight of the cups
Nathalie Portman und Christian Bale am roten Teppich
-
Premiere von Mr. Holmes
Mit Magneto im Kino
-
Berlinale Premiere Queen of the Dessert
Eine strahlende Nicole Kidman am roten Teppich
-
Eindrücke von der Berlinale Eröffnung
Starauflauf zur Eröffnung
-
Der erste Flm
Heute haben wir endlich unsere ersten Filme auf unserem Programm. Wir sitzen im Shuttle zum Haus der Kulturen der Welt. Dort gibt es gleich die Premiere von The diary of a teenage girl mit Alexander Skarsgard aus True Blood.