-
Unterwegs in London
Ich habe Urlaub und bin Heute für einen Tag in London. Ich hab mir mal wieder für 20 € einen Billigflug bei Ryanair geschossen. Wenn man von Frankfurt-Hahn aus fliegt, macht das durchaus Sinn. Der Flug geht um 6.30 Uhr und dank der Zeitverschiebung ist man um 6.45 Uhr in Stanstead. Mit dem Bus dann in die Stadt. Um 9.30 Uhr war ich dann zum Frühstück in einer kleinen Bäckerei (Foto) in Notting Hill. Hier bin ich erst mal auf den Spuren von Julia Roberts and Hugh Grant gewandelt. Nach einem kleinen Mittagssnack geht es jetzt weiter.
-
Chers Klamotten
…sind hier in Vegas natürlich auch ausgestellt. Sie hat im Ceasars Palace einen Fanshop…
-
Auch Cher wird mal alt
Gestern Abend hatte ich die Gelegenheit genutzt, um mir die Show von Cher anzuschauen, die diesen Monat in Las Vegas gastiert.
-
Viva Las Vegas
Ich bin für ein paar Tage dienstlich wegen einer Messe in Las Vegas.
-
Kuriosum
Heute waren wir in der näheren Umgebung von Lüneburg unterwegs. Wir haben Iserhadsche besucht. Das ist eine Art Gutshof mit Gartenanlage. Der Besitzer ist ein Unternehmer aus Berlin, der hier seine künstlerischen Phantasien verwirklicht. Neben dem Gutshaus gibt es eine selbstgebaute Burg mit feuerspuckendem Vulkan (!). Außerdem einen Ziergarten mit einem „Lebensbaum“, der wiederum mit einem Glockenspiel ausgestattet ist sowie eine Art Felsgrotte mit Brotbackofen und einen Hochzeitssaal. Alles knallbunt gestaltet in einer Mischung wie bei Ludwig II und Salvatore Dali. Sehr schräg und speziell, aber durchaus einen Besuch wert. Jetzt sitzen wir bei Ralf und Christoph im Garten und genießen die Frühlingssonne. Mehr zur Iserhatsche
-
Die Welt im Kleinformat
Wir sind in Hamburg in der Speicherstadt und dort im Miniatur Wunderland. Das ist die größte Modelleisenbahn-Ausstellung der Welt. Ich war hier schon mal vor ein paar Jahren. Unglaublich was hier in der Zwischenzeit weiter gebaut wurde. Hier kann man Stunden verbringen und hat doch noch nicht alle Details gesehen. Neben Hamburg gibt es zum Beispiel Las Vegas, die Schweiz (über zwei Etagen!!) oder Scandinavien zu sehen. Überall fahren Züge und Autos oder es passiert etwas im Stadtbild. Einen ersten Eindruck gibt es im Internet unter www.miniatur-wunderland.de. Tipp: Unbedingt vevorzugten Eintritt über die Webseite reservieren. Damit kann man sich einige Stunden Wartezeit ersparen. Zur Webseite
-
Urlaub
Ach ist das herrlich!! Freie Tage! Sonnenschein! Ich sitze in Hamburg im Café und genieße.
-
Ich war noch niemals in New York
Das Ganze ist liebevoll inszeniert, in teilweise quietschbunten und sehr abwechselungsreichen Kullissen. Dazu passen die Vielzahl pfiffiger Kostüme vor allem vom Ballett.
-
Hamburg
Heute Nachmittag sind Oliver und ich von Lüneburg nach Hamburg gedüst. Wir bummeln rund um die Mönkebergstraße, Alster und Rathaus. Oliver hat schon wieder das erste Schnäppchen geschossen.
-
Im Norden
Wir sind gerade zu Besuch bei Ralf und Christoph in Lüneburg. Ich bin zum ersten Mal in dieser Stadt und bin sehr begeistert. Lüneburg ist wunderschön. Hier stehen noch eine Menge historischer Gebäude, die liebevoll gepflegt sind. Viele kleine Gässchen laden zum bummeln ein.Eben haben wir das über 700 Jahre alte Rathaus besichtigt. Es ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Die imposant gestalteten Räume zeigen die Geschichte der Stadt. Jetzt sitzen wir im Café in der Sonne und genießen den Tag.
-
Alter Schwede!
Am Wochende haben Oliver und ich einen Trip nach Stockholm unternommen. Vom Baden Airport ging es mit Ryanair in Schwedens Hauptstadt…oder knapp daneben.Ryanair fliegt nämlich wie üblich nicht den Hauptflughafen an, sondern den kleinen Flughafen Skavsta Airport im Umland. Wir mussten vom Flughafen noch rund 80 Minuten mit dem Bus fahren. Aber das war kein Problem. Wir waren am frühen Abend in der Stadt. Kurz im Hotel, dann am Abend noch einen Bummel durch die wunderschön Altstadt und ein gemütliches Abendessen in einem netten Restaurant. (Vollständiger Artikel beim Transfer der alten Webseite leider verloren.) Hier gibt es aber noch ein paar Fotos.
-
Pfingsten in Tschechien – so war’s
Mit Verspätung kommen hier mal noch ein paar Infos zu unserem Trip nach Tschechien. Wir schon erwähnt war es sehr schön. Wir hatten nur nach zwei Tagen das Hotel gewechselt, weil wir in einem unpersönlichen Touribunker unter gekommen waren. Da gab es schönere Übernachtungsmöglichkeiten. Wir haben uns schließlich in der Pension Abbazia einquartiert.
-
Pfingsten in Tschechien
Oliver und ich waren über Pfingsten im böhmischen 3-Bäder-Eck in Tschechien. Gewohnt haben wir in Franzensbad. Besucht haben wir außerdem Karlsbad und Marienbad.
-
London an einem Tag
Am vergangen Samstag war ich mit meinem Neffen Felix für einen Tag in London. Das war mein Weihnachtsgeschenk für ihn. Wir sind von Frankfurt-Hahn mit Ryanair nach London-Stansted geflogen.
-
Über den Dächern von Berlin
Heute waren wir wieder in der Stadt. Das Wetter war zwar nicht so toll, aber wir sind trotzdem mal auf den Fernsehturm am Alexanderplatz. Der Eintritt kostete zwar 8 Euro, aber dafür bekam man einen tollen Ausblick über die Stadt.
-
Im Strahlenschutzbunker von Berlin
<br /> <a href="http://www.heitom.de/blog/uploads/PICT0110.JPG"><img width="83" height="110" style="border: 0px none ; float: left; padding-left: 5px; padding-right: 5px;" src="http://www.heitom.de/blog/uploads/PICT0110.serendipityThumb.JPG" /></a>Heute ist ein berlinalefreier Tag. Wir haben uns das Museum "<a href="http://www.heitom.de/blog/exit.php?url_id=972&entry_id=291" title="http://www.story-of-berlin.de" onmouseover="window.status='http://www.story-of-berlin.de';return true;" onmouseout="window.status='';return true;">Story of Berlin</a>" angeschaut. Das Museum zeigt die Entwicklung von Berlin von der ersten geschichtlichen Erwähnung bis heute. Das alles wird durch interessante Installationen dargestellt. Im Ganzen zwar etwas chaotisch, weil die Chronologie nicht immer nachvollziehbar ist, aber die einzelnen Räume zu den verschiedenen Themen bzw. Epochen sind sehr sehenswert.<br /> <br /><a href="http://www.heitom.de/blog/archives/291-guid.html#extended">"Im Strahlenschutzbunker von Berlin" vollständig lesen</a>
-
TV-Museum in Berlin
<a href="http://www.heitom.de/blog/uploads/raum1b-oder_allgemein-rot-weiss.jpg"><img width="110" height="74" src="http://www.heitom.de/blog/uploads/raum1b-oder_allgemein-rot-weiss.serendipityThumb.jpg" style="border: 0px none ; float: right; padding-left: 5px; padding-right: 5px;" /></a><br /> Es gibt noch ein neues Highlight für unseren Berlinbesuch. Das Filmmuseum am Potsdamer Platz hat seit Mai letzten Jahres eine neue ständige Ausstellung. Die Ausstellung dreht sich rund um die Entwicklung des Fernsehens in Deutschland. Die ständige Ausstellung im Filmmuseum habe ich bereits zweimal gesehen. Die ist nur zu empfehlen. Ich bin gespannt auf die neue Ausstellung. Mehr Infos gibt es hier: <a target="_blank" href="http://www.heitom.de/blog/exit.php?url_id=891&entry_id=279" title="http://www.filmmuseum-berlin.de/" onmouseover="window.status='http://www.filmmuseum-berlin.de/';return true;" onmouseout="window.status='';return true;">www.filmmuseum-berlin.de</a><br />
-
Fotos von Taipei online
Jetzt gibt es alle <a href="http://www.heitom.de/blog/exit.php?url_id=792&entry_id=250" title="http://www.heitom.de/gallery/v/Heitoms-Reisen/Taipei2006/" onmouseover="window.status='http://www.heitom.de/gallery/v/Heitoms-Reisen/Taipei2006/';return true;" onmouseout="window.status='';return true;">Fotos von Taipei</a> in der Gallerie.