-
Im Europapark
Anfang Oktober war ich, einem meiner jährlichen Rituale folgend, mal wieder im Europapark. Wenn das Wetter mitspielt, ist der Oktober eine super Zeit für diesen Freizeitpark. Es ist wenig Betrieb und der gesamte Park ist halloweenmäßig dekoriert. Die Parkbetreiber lassen hunderttausende Kürbisse rankarren, die im ganzen Park verteilt werden. Auch eine der Achterbahnen, die in einer riesigen Kugel untergebracht ist, wird zum Monsterkürbis. Europapark im Herbst lohnt sich. Hier ein paar Impressionen: httpv://www.youtube.com/watch?v=qjFc5h68Fp4
-
Farbspiele unter Dampf
Ich habe mir ein paar Standmodelle zugelegt, die man an die Dampfmaschinen anschließen kann. Besonders nett finde ich dieses Farbrad. httpv://www.youtube.com/watch?v=lvKG2Swfh0I&feature=youtube_gdata_player
-
Klein und fein
Ich hab mir noch eine Dampfmaschine zugelegt. Die D3 ist das kleinste Modell von Wilesco. httpv://www.youtube.com/watch?v=e6CpYT4wfzU&feature=youtube_gdata_player
-
Neues Hobby?
Ich fürchte, ich habe ein neues Hobby, das mich noch Einiges an Geld kosten wird. Als Kind hatte ich mal eine von meinem Cousin übernommene Dampfmaschine von Wilesco. Also so ein Teil, dass aussieht wie eine kleine Fabrik. Mit einem Dampfkessel, der mit Esbit beheizt wird. Der entstehende Dampf treibt dann ein Schwungrad an, mit dem man dann weitere Modelle betreiben kann. Seit ein paar Jahren hab ich immer mal wieder in Spielzeugläden gesehen, dass es diese Dampfmaschinen von Wilesco immer noch gibt. Neulich bin ich wieder darüber „gestolpert“. Jetzt habe ich mich mal näher damit beschäftigt. Was soll ich sagen, ich bin angefixt. Da gibt es tolle Sachen. Verschiedene…
-
Videoportrait von der Kamuna 2010
Im Rahmen der Kamuna 2010 konnte man im Museum für neue Medien im ZKM Karlsruhe ein eigenes Videoportrait gestalten. Die soll im Kontext zu den Robert Wilson Videoportraits stehen, die dort zur Zeit in einer Ausstellung gezeigt werden. Die Qualität des Filmes wurde leider nicht zu gut, daher habe ich ihn etwas nachbearbeitet und aufgepeppt. Hier ist jetzt das Ergebnis: httpv://www.youtube.com/watch?v=nimros3ub2M Hier folgen auch noch die Fotos vom „Making of“ _____________________________________________________________________
-
KaMuNa 2010
Am vergangenen Samstag fand wieder die Karlsruher Museumsnacht, kurz KaMuNa, statt. Das Wetter zeigte sich zum Glück von seiner guten Seite. Damit waren es die besten Vorraussetzungen für einen abendlichen Streifzug durch die Karlsruher Museen. Es war zwar teilweise etwas voll, aber es macht wirklich Spaß Karlsruher Kultur so zu entdecken. Wer noch nie zur KaMuNa war, dem sei sie hiermit wärmstens empfohlen. Immer am ersten Samstag im August. Hier gibt es mehr Infos: www.kamuna.de. Und hier folgen ein paar Eindrücke von diesem Jahr: httpv://www.youtube.com/watch?v=ZYH2yx0yXlE
-
Die Ananas und das iPhone 4
Seit Freitag habe ich endlich das neue iPhone 4 in den Händen. Ich bin mal wieder begeistert. Ein tolles neues Spielzeug. Besonders die neue Videofunktion finde ich ganz prima. Hier ist das Ergebnis meines ersten Filmversuchs mit dem neuen iPhone. Macht das Sinn? Nicht wirklich, aber es macht Spaß. httpv://www.youtube.com/watch?v=XVIbxNCCP20
-
Über den Wolken von Ettlingen
Wir hatten gestern Firmenfest. Ein Kollege, passionierter Hobbyflieger und -Bastler von Modellflugzeugen, hatte einige „Spielzeuge“ dabei. Darunter war auch ein Flieger, unter dem eine Kamera angebracht war. Hier sind ein paar Eindrücke von einem Rundflug. Schon krass wie hoch das kleine Teil (etwa 80 cm Flügelspannweite) fliegen kann. Ich fange schon an, auch über so ein Spielzeug nachzudenken.
Rundflug über Ettlingen: httpv://www.youtube.com/watch?v=nt4eY8A7HDg Mehr Flüge gibt es auf Heitoms Filmseite
-
Robert Wilson Video Portraits im ZKM Karlsruhe
Ich habe mir eben die Ausstellung der Video Portraits von Robert Wilson im ZKM/Museum für neue Kunst in Karlsruhe angeschaut. Der Regisseur, Bühnenbildner und Künstler gestaltet mit außergewöhnlicher Bild- und Tonsprache „lebende“ Portraits. Überwiegend sind seine Modelle bekannte Persönlichkeiten der Zeitgeschichte. So gibt es Portraits von Brad Pitt, Caroline von Monaco, Johnny Depp, Stephen Buscemi, Robert Downey jr., Winona Ryder, Marianne Faithfull und anderen.
-
Entspannt am Samstag
Langsam beginne ich das Stadtleben zu genießen. Es ist Samstag und ich bin mit dem Fahrrad los um ein paar Sachen in der Stadt zu erledigen. Jetzt mache ich gerade Zwischenstation im Starbucks und genieße einen Kaffee. Ausgestattet mit meinem neuen Netbook sitze ich hier ganz entspannt und blogge ein wenig. Es hat zweifelsohne was für sich, in der Stadt zu leben. Gerade für mich als Technikfreak. An eine durchgehende UMTS Abdeckung oder Wirless Hotspots war ja in unserem gemütlichen Dörfchen oben auf dem Berg nicht zu denken. Auch nicht ans Fahrrad fahren. Außer man wollte für die nächste Tour de France trainieren.
-
Pink live beim Hessentag 2010
Gestern war ich mit Oliver zum Open Air Konzert von Pink im Rahmen des diesjährigen Hessentages. Das Ganze fand auf der grünen Wiese im Städtchen Stadtallendorf statt. Was für eine geile Show. Diese Frau rockt! Pink zeigt mit Ihrer Open Air Tour wo der Hammer hängt. Als Eröffnung stürzt sich Pink eben mal aus einer Kiste, die an einem Baukran hängt etwas 40 Meter in die Tiefe, gehalten von einem Seil. Ein furioser Auftakt für eine pulsierende sexy Show. Absoluter Höhepunkt war, als sich Pink an Drahtseilen hängend, Salti schlagend über den Köpfen des Publikums hin und her wirbeln ließ. Und singen konten sie dabei auch noch. Wir bekamen eine…
-
Wir sind Lena – eine Woche danach
Knapp eine Woche ist es her, dass Lena für Deutschland den ESC gewonnen hat. Inzwischen streiten sich Hamburg, Hannover, Berlin, Köln und weitere Städte um die Ausrichtung des ESC 2011. Stefan Raab kam im Siegestaumel damit raus, dass Lena nächstes Jahr ihren Titel „verteidigen“ solle. Damit gäbe es keine mehrwöchige Vorentscheidung. Ist das eine gute Idee? Ich bin mir nicht sicher. Auf jeden Fall sollte der Suche nach dem passenden Lied mehr Raum gegeben werden. Und wo soll der ESC statt finden. Für mich ganz klar, da kommt nur Berlin in Frage. Aber mich fragt ja keiner. Befremdlich fand ich, was kurz nach der Punktevergabe im Netz los war. Da…
-
ESC 2010: Bilanz der Semi-Finale
Am Dienstag und Heute fanden die beiden Semi-Finale für den ESC statt. Jeweils 10 Teilnehmer je Semi konnten sich für das Finale qualifizieren. Insgesammt war das erste Semi viel schächer als das zweite heute. War ich am Dienstag insgesamt mit dem Ergebnis recht zufrieden. Bis auf die Slovakei kamen dort alle meine Favoriten weiter. Umso enttäuschender fand ich das heutige Semi. Gleich drei meiner Hauptfavoriten kamen nicht weiter. Weder Schweden, noch die Schweiz und auch nicht Kroatien kamen weiter. Dafür kamen ärgerlicherweise die Türkei und Rumänien weiter. Die beiden Beiträge hätte ich persönlich nicht gebraucht. Der Rest war ok bis naja.
-
Stefan Niggemeyer in Oslo zum ESC
Stefan Niggemeyer, ehemals BildBlog Betreiber, fährt zum ESC nach Oslo. Gemeinsam mit Lukas Heinser berichtet er über seine Erlebnisse rund um den Grand-Prix. Der erste Clip ist online, das Ganze scheint witzig zu werden. Oslog.tv, das ESC Projekt von Stefan Niggemeyer sei hiermit empfohlen.
-
Deutschland beim ESC in der Top 10?
Wird es dieses Jahr etwas mit dem deutschen Beitrag beim ESC? Bei den Wettbüros in England steht Lena auf Platz Eins. In den letzten 10 Jahren sind 8 der bei den Wettbüros auf Platz 1 gesetzten Teilnehmer mindestens unter die ersten drei bekommen. Und auch beim Google ESC „Orakel“ liegt Lena auf Platz 1. Google wertet dabei die Suchanfragen der Teilnehmer aus und berechnet auf dieser Basis die Popularität. Den aktuellen Stand könnt Ihr links in der Spalte ablesen. Also ich habe ein gutes Gefühl und tippe Lena mindestens in die Top 10. Mal sehen ob ich Recht habe. Nicht vergessen nächste Woche geht es los: 1. Halbfinale (hier ist…
-
ESC 2010: Die heiße Phase beginnt
Jetzt sind es nur noch knapp 3 Wochen bis zum ESC 2010 in Oslo. Langsam beginnt wieder das Fieber. Am vergangenen Freitag ist auch bereits die diesjährige CD mit allen Teilnehmer-Titeln angekommen. Übers Wochenende konnte ich mich schon mal einhören. Was soll ich sagen. Da ist jede Menge Potential dabei. Ich finde, dieses Jahr wird der ESC einer der besseren. Meine Favoriten beim ersten Mal durchhören: Kroatien, Schweden, Irland, Dänemark, Belgien, Aserbaidschan und sogar die Schweiz. Es gibt aber auch ein paar schräge „Ausrutscher“ wie zum Beispiel Holland und Finnland (schräg bis gruselig).
-
Beaker ist der Beste
Freude schöner GötterFUNKEN! httpv://www.youtube.com/watch?v=VnT7pT6zCcA
-
Die Würfel sind gefallen
Lena Meyer-Landrut ist unser Star für Oslo mit dem Lied Satelite. Gute Wahl. Bemerkenswerte Sängerin, leicht verrückt aber mit Ecken und Kanten und der Song passt zu ihr. Eingängige Melodie, aber trotzdem nicht beliebig.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.