Berlinale
Meine Berlinale Erlebnisse
-
„Extremely loud and incredibly close“ Premiere auf der Berlinale 2012
Max von Sydow hat sich zudem eine Oscarnominierung für seine Rolle in diesem Film redlich verdient. Wie er als stummer Begleiter von Oscar nur mit seiner Mimik spielt, macht Freude, dabei zuzuschauen.
-
Geschafft in Berlin
Inzwischen bin ich gut angekommen in Berlin. Ich wurde auch wie immer sehr herzlich von meinen Freunden Michael und Armin empfangen. Habe ich schon erwähnt, dass die beiden ein nettes Restaurant direkt an der Jannowitz-Brücke mit Blick auf die Spree haben? Hier kann man prima Pause machen: Ännchen von Tharau Natürlich wurde ich gleich erst mal verköstigt. Dann war Ticketübergabe. Michael hatte mein Ticket für die Premiere heute Abend entgegen genommen. Als Sahnehäubchen hatten die beiden auch noch eine Monatskarte für die S- und U-Bahn in Berlin. Ich kann also die ganze Woche umsonst rumdüsen. Frisch gestärkt und gut gelaunt ging es dann zum Berlinale-Vorverkauf an den Potsdamer Platz. Wie…
-
Berlinale Tag 1
Ich bin auf dem Weg nach Berlin. Gegen 13 Uhr werde ich ankommen. Und die ersten Tickets habe ich mir auch gesichert. Die letzten Tage hatte ich schon etwas Frust, weil es mit dem Vorverkauf über das Internet nicht sehr gut geklappt hat. Das System war wie immer hoffnungslos überlastet und nach 10 Sekunden waren alle Tickets weg. Vor allem heute Abend auf die Premiere von „Extremely loud and incredibly close“ mit Tom Hanks und Sandra Bullock habe ich mich gefreut. Da wollte ich nicht nur am roten Teppich stehen. Jetzt klappt es doch noch, dass ich eine Karte bekomme. Ich hab eine Suchanfrage bei den eBay Kleinanzeigen aufgegeben und…
-
Berlinale Vorbereitungen
In nicht mal einer Woche geht es los. Am kommenden Freitag geht es auf nach Berlin zur Berlinale 2012. Ich freu‘ mir ein Loch in den Bauch. Das diesjährige Programm scheint ja vielversprechend zu sein. Mein Filmplaner platzt zumindest schon wieder aus allen Nähten. Mal sehen zu welchen Filmpremieren ich Tickets ergattern kann und wo ich „nur“ am roten Teppich stehen werde. Ich freue mich auf jeden Fall auf Tom Hanks, Sandra Bullock, Jake Gyllenhaal, Keanu Reeves, Meryl Streep, Angelina Jolie, Evan McGregor, Robert Pattinson, Christina Ricci, Uma Thurman und, und, und. Bewaffnet mit iPhone, iPad und Fotoapparat werde ich wieder versuchen, den ein oder anderen Blick auf den Trubel,…
-
Noch mehr Stars und Shakespeare
Fiennes konnte für den Film eine prominente Besetztung aufwarten. Neben ihm selbst in der Hauptrolle waren Vanessa Redgrave und Gerard Butler zu sehen. Diese drei Stars, sowie Jessica Chastain und Lubna Azabal waren bei der Premiere anwesend.
-
Premiere von „The Guard“
Am Sonntag, 13. Februar waren wir zur Premiere von „The Guard“ während der Berlinale. Der Film ist mit Brendan Gleeson, Don Cheadle und Mark Strong bestens besetzt. Leider wurde der Film im englischen Original ohne Untertitel gezeigt. Das Problem ist, der Film spielt in Irland, dementsprechend sprechen die „Ureinwohner“ Dialekt. Da habe ich maximal 50 % verstanden. Ein Teil des Witzes dieser Buddy-Kommödie basiert auf den Verständigungsproblemen die ein US FBI-Agent (Don Cheadle) bei seinen Ermittlungen mit dem irischen Polizisten (Brendan Gleeson) hat. Die Verständigungsprobleme hatte ich auch. Daher kann ich nicht wirklich so genau sagen, ob der Film richtig gut war. Am Schluss der Vorstellung, war wie immer eine…
-
Am roten Teppich bei der Premiere von „Margin Call“
Am Freitag war ich nochmals am roten Teppich am Berlinalepalast. Es stand die Premiere von „Margin Call“ an. Zu der Premiere hatten wir leider keine Karten erwischt. Also haben wir uns das Spektakel 20 Minuten lang von der Absperrung aus angesehen. Ich konnte einen guten Blick auf die Stars des Films Kevin Spacey, Zachery Quinto, Paul Bettany und Jeremy Irons erhaschen. Bis auf Irons kamen auch alle rüber zum Publikum, um Autogramme zu schreiben:
-
Am roten Teppich
Am vergangenen Donnerstag stand ich zum ersten Mal am roten Teppich. Zur Festivaleröffnung mit der Premiere des Coen-Films „True Grit“ liefen viele bekannte Gesichter auf. Neben deutschen Stars wie Senta Berger, Benno Führmann, Jan Josef Liefers, Anna Loos, Iris Berben, Maria Schrader waren auch internationale Größen wie Isabella Rosselini, Zach Quinto, James Brolin und Jeff Bridges auf dem roten Teppich unterwegs. Ein paar Promis habe ich dann auch vor die Linse meines iPhones bekommen:
-
Filme, Filme, Filme
So schnell wie dieses Jahr habe ich mein Berlinale Programm noch nie gefüllt bekommen. Nach 50 Minuten in der Schlange am Vorverkauf am Potsdamer Platz haben Oliver und ich Tickets für 5 weitere Filme ergattert. Als wir noch in der Schlange standen, wurden uns schon Tickets für „True Grit“ angeboten. Wir haben natürlich zugeschlagen. Das wird dann am Freitag unser erster Berlinale Film. Am Samstag geht es dann erst in „Romeos“ und dann in „Margin Call“ mit Kevin Spacey, Jeremy Irons, Demi Moore, Paul Bettany und Zach Quinto. Am Sonntag gehen wir jetztam Nachmittag auch noch in „Devils Double„. Montag haben wir bis jetzt noch berlinalefrei. Dienstag haben wir Karten…
-
Die ersten Tickets
Das hat ja schon mal geklappt. Ich habe Tickets für die Premiere am Sonntag von „The Guard“ mit Don Cheadle und Brendan Gleeson. Außerdem Tickets für „Here“ mit Ben Foster. Damit steht das Abendprogramm für den Sonntag schon mal.
-
Es geht wieder los
Heute ist Eröffnung der Berlinale 2011 und ich bin wieder mittendrin. Gestern angekommen, werde ich mich in den nächsten Tagen wieder ins Filmfestival-Getümmel stürzen. Am roten Teppich stehen (mit etwas Glück auch mal wieder selbst darüber laufen), bekannte und weniger bekannte Stars gucken, Filmperlen und Filmschrott entdecken, auf Ticketjagd gehen. Dazu endlich wieder Berlinluft schnuppern und das Ganze (bis jetzt) ohne Schnee und Eis. Das diesjährige Programm reißt mich zwar nicht gerade vom Hocker. Gerade die Wettbewerbsbeiträge finde ich relativ unspektakulär, aber wenn man das Programm genau durchstöbert, findet sich doch der ein oder andere Beitrag in einer der verschiedenen Filmreihen. Wer mehr Infos zum Festival sucht, dem sei die…
-
Shutter Island
Der Thriller mit Leonardo DiCaprio ist oberer Durchschnitt, aber DiCaprio ist grandios in seiner Rolle.
-
Das Berlinale-Wochenende
Jetzt liegen schon 3 Tage Berlinale hinter mir. Und es war schon ganz schön was los.
-
Riesenglück am ersten Berlinale-Tag
Da stand ich eben am roten Teppich, um auf James Franco zu warten, da war da Jörg Thadeusz, der Karten für die Vorstellung verloste. Und ich hab tatsächlich eine Karte für Howl gewonnen. Für Oliver konnten wir dann auch noch eine weitere Karte ergattern, bei einer guten Seele, die eine Karte übrig hatte. Jetzt sitze ich auch schon im Kino. Eben kamen dann auch noch Sarah Wiener und Peter Lohneyer rein. Von den beiden hab ich mir auch ein Autogramm ergattert. Jetzt fehlt nur noch James Franco. Der Film beginnt…. Mobile Blogging from here.
-
Ticketwahnsinn
Heute Morgen hatten wir beim Ticketkauf im Internet etwas Glück und haben ein paar Tickets ergattert. Jetzt sind wir an der Vorverkaufsstelle und haben unsere Karten abgeholt. Am anderen Kartenschalter ist eine Wahnsinnsschlange. Hier steht man stundenlang an. Mobile Blogging from here.
-
Berlinale macht Ärger mit eBay
Die Berlinale Veranstalter haben alle Anbieter auf eBay abgemahnt, die dort Tickets als Auktion angeboten haben. Das ist verboten und kann mit 2.500 Euro Bußgeld bestraft werden. So will man Wucherpreise vermeiden. Einige Ticketauktionen endeten bereits bei über 300 Euro. Grundsätzlich finde ich das richtig. Blöd ist nur, dass der Verkäufer, der mir Karten über eBay für fast reguläre 20 Euro für 2 Karten auch zurück gerudert ist. Jetzt stehe ich wieder ohne Karten für Shutter Island da.
-
Ebay sei Dank
Jetzt habe ich es doch noch geschafft Karten für Shutter Island zu bekommen. Zumindest für die Vorstellung am Sonntag Nachmittag. Ist zwar nicht die Premiere, dafür waren die Karten auch mit 10 Euro pro Karte ok. Die Premierekarten für Samstag gehen inzwischen für 250 Euro und mehr weg! Auch für die Metropolis Premiere, wo wir ja Karten haben, gibt es Gebote auf Ebay, die bereits bei 270 Euro liegen. Wahnsinn! Und jetzt wird gepackt, der Zug nach Berlin geht um 18 Uhr!
-
Berlinale Fehlstart
Heute Abend geht es ja endlich los mit dem Zug nach Berlin zur Berlinale. Nachdem wir ja zuerst Glück hatten und schon vor ein paar Wochen Karten für die Premiere von Metropolis ergattern konnten, sind wir für weitere Premieren bisher leer ausgegangen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.